vormals "FT-A", hellbrennender Westerwälder Ton (fett), der in keram. Massen für versch. Anwendungsbereiche (Steingut, Steinzeug, Engobe etc.) eingesetzt wird; 161 besitzt eine hohe Plastizität u. gute Trockenbruchfestigkeit.
Wird auch für Wand- Lehmputze verwendet.
fetter Ton, gelbbrennend, ab 1150C braungelb, Sinterung SK 4a/6a (1195-1240C).
Zur Verwendung für: Beimischung zu weißen Tonen und Massen, zum Drehen und Pressen und für Engoben